
Kindertagesstätten, kleine Beherbergungsstätten (bis 60 Betten), Pensionen und Pflege- bzw. Wohnheime zählen zu den Sonderbauten.
In solchen Betrieben gibt es spezielle Brandschutzvorschriften, für deren Einhaltung die jeweiligen Betreiber zuständig sind.
Dies kann auch für Gewerbebetriebe zutreffen, die eine gewisse Größe überschreiten oder durch die Art des Betriebes eine erhöhte Gefährdungslage für Mitarbeitende, Kunden, Bewohner oder Gäste besteht. Auch ein Gastronomiebetrieb ab einer bestimmten Größe kann zu solchen Brandschutzvorkehrungen verpflichtet sein. Auch wenn es keine baubehördliche Auflagen gibt, kann der Einbau einer Brandwarnanlage notwendig sein, denn es gibt entsprechende Regelwerke, die der Inhaber eines Betriebes zu beachten hat.
In solchen Betrieben gibt es spezielle Brandschutzvorschriften, für deren Einhaltung die jeweiligen Betreiber zuständig sind.
Dies kann auch für Gewerbebetriebe zutreffen, die eine gewisse Größe überschreiten oder durch die Art des Betriebes eine erhöhte Gefährdungslage für Mitarbeitende, Kunden, Bewohner oder Gäste besteht. Auch ein Gastronomiebetrieb ab einer bestimmten Größe kann zu solchen Brandschutzvorkehrungen verpflichtet sein. Auch wenn es keine baubehördliche Auflagen gibt, kann der Einbau einer Brandwarnanlage notwendig sein, denn es gibt entsprechende Regelwerke, die der Inhaber eines Betriebes zu beachten hat.

Perimeterschutz heute: Sicherheit beginnt an der Grundstücksgrenze
Als Fachbetrieb für Sicherheitstechnik erleben wir es leider immer wieder: Firmengelände, technische Anlagen, Lagerhallen oder auch private Grundstücke werden Ziel von Einbrüchen. Die Täter haben es dabei nicht nur auf Gebäude abgesehen – sondern auf alles, was leicht zugänglich ist: Fahrzeuge, Container, gelagerte Waren oder auch privates Eigentum. Der klassische Zaun als alleinige Maßnahme reicht heute nicht mehr aus, um diesen Bedrohungen wirksam zu begegnen.
Als Fachbetrieb für Sicherheitstechnik erleben wir es leider immer wieder: Firmengelände, technische Anlagen, Lagerhallen oder auch private Grundstücke werden Ziel von Einbrüchen. Die Täter haben es dabei nicht nur auf Gebäude abgesehen – sondern auf alles, was leicht zugänglich ist: Fahrzeuge, Container, gelagerte Waren oder auch privates Eigentum. Der klassische Zaun als alleinige Maßnahme reicht heute nicht mehr aus, um diesen Bedrohungen wirksam zu begegnen.

GPS-Diebstähle auf Bauernhöfen – Wie Landwirte ihre Maschinen effektiv schützen können
GPS- und Steuergeräte in Traktoren und Erntemaschinen sorgen für Präzision, Effizienz und eine deutliche Arbeitsentlastung. Doch diese Technik hat auch ihren Preis – und zieht immer häufiger Diebe an. Neben dem Diebstahlschaden selbst entsteht durch Beschädigungen an den Maschinen meist ein weiterer Sachschaden von nicht unbedeutender Höhe.
GPS- und Steuergeräte in Traktoren und Erntemaschinen sorgen für Präzision, Effizienz und eine deutliche Arbeitsentlastung. Doch diese Technik hat auch ihren Preis – und zieht immer häufiger Diebe an. Neben dem Diebstahlschaden selbst entsteht durch Beschädigungen an den Maschinen meist ein weiterer Sachschaden von nicht unbedeutender Höhe.